Zunächst mal schaue ich, was für eine Art Geldeingang das ist. Handelt es sich um Weihnachtsgeld oder Ähnliches, also z.B. keine Rückerstattung eines Kaufpreises, dann wird daraus “Income”.
Je nachdem, wie der derzeitige Monat ausfällt und wann das Geld eingeht, entscheide ich, ob ich den Eingang für diesen, kommenden Monat oder beides (Split) buche.
Die Kaufpreisrückerstattung, weil beispielsweise ein Gerät defekt geliefert wurde, würde ich direkt auf die Kategorie buchen, auf die ich zuvor den Kaufpreis gebucht habe, weil ich ja im Prinzip die Ausgabe komplett rückgängig gemacht habe.